Nach ein paar Telefonaten hat sich das Problem jetzt klären lassen.
Das Fahrwerk das ich vor mir liegen hab ist für einen Golf 5 - das wird net passen!
Also geht es morgen wieder zurück zu HOP und im Gegezug sollte ich morgen per Kurier ein passendes IN SCHWARZ bekommen. -> mal schaun!!!!
Donnerstag, 18. Februar 2010
Mittwoch, 17. Februar 2010
Airride Dämpfer bekommen
So, nach langem warten war es heute so weit.
Eigentlich wollte ich Lappi nur anrufen und fragen wann die Dämpfer kommen, da meinte er, eigentlich müsste ich sie heute bekommen.
Leider musste er mir auch sagen, dass die Dämpfer nicht schwarz wie bestellt, sondern gelb sind. Blöd aber was soll's, muss ich sie halt selbst noch schnell lackieren.
Am Abend zuhause angekommen gleich das Paket aufgemacht und da kam mir der hintere Balg schon etwas komisch vor.
Als ich dann den hinteren Stoßdämpfer sah, war mir klar, da passt was net, das muss von einem Frontler sein. Also gleich wieder Lappi angerufen, er dann bei HOP und es stellte sich raus, dass die hinteren Dämpfer vertauscht wurden.
Ok, kann ja mal passieren.
Dann die vorderen Dämpfer geschnappt und ab in die Werkstatt.
Und da stellte sich raus, die passen auch net. Meine originalen Stoßdämpfer haben einen Rohrdurchmesser von 50mm. Die Bagyard Dämpfer 55mm -> das kann NIE passen.
Naja, also werd ich morgen mal wieder Lappi anrufen. Bin momentan echt ein wenig sauer! Das die Dämpfer nicht schwarz wie bestellt sind, ist jetzt auch egal, da ja sowieso nix passt!
Hier noch ein Bild von den "falschen" Dämpfern:
Eigentlich wollte ich Lappi nur anrufen und fragen wann die Dämpfer kommen, da meinte er, eigentlich müsste ich sie heute bekommen.
Leider musste er mir auch sagen, dass die Dämpfer nicht schwarz wie bestellt, sondern gelb sind. Blöd aber was soll's, muss ich sie halt selbst noch schnell lackieren.
Am Abend zuhause angekommen gleich das Paket aufgemacht und da kam mir der hintere Balg schon etwas komisch vor.
Als ich dann den hinteren Stoßdämpfer sah, war mir klar, da passt was net, das muss von einem Frontler sein. Also gleich wieder Lappi angerufen, er dann bei HOP und es stellte sich raus, dass die hinteren Dämpfer vertauscht wurden.
Ok, kann ja mal passieren.
Dann die vorderen Dämpfer geschnappt und ab in die Werkstatt.
Und da stellte sich raus, die passen auch net. Meine originalen Stoßdämpfer haben einen Rohrdurchmesser von 50mm. Die Bagyard Dämpfer 55mm -> das kann NIE passen.
Naja, also werd ich morgen mal wieder Lappi anrufen. Bin momentan echt ein wenig sauer! Das die Dämpfer nicht schwarz wie bestellt sind, ist jetzt auch egal, da ja sowieso nix passt!
Hier noch ein Bild von den "falschen" Dämpfern:

Chromlieferung
Samstag, 13. Februar 2010
Edelstahl-Inlay für Motorabdeckung
Montag, 8. Februar 2010
Airride Einbau - Platz für Ventile gefunden
Nach langem Suchen und Überlegen wo die Ventil hin sollten, habe ich dann doch noch den idealen Platz gefunden.

Muss jetzt noch auf die Blindnietmuttern warten, dann können die Ventile auch endlich fix montiert werden.
Zwischendurch nochmal schnell alles aufzeichnen, nicht dass man(n) noch was vergisst!!

Muss jetzt noch auf die Blindnietmuttern warten, dann können die Ventile auch endlich fix montiert werden.
Zwischendurch nochmal schnell alles aufzeichnen, nicht dass man(n) noch was vergisst!!

Airride Einbau - Woofer-Kiste bearbeiten
Da die Tanks etwas zu groß sind, musste ein Stück des Subwoofers ausgeschnitten werden.

Damit das Ganze auch wieder dicht wird, habe ich einen passenden Einsatz gebaut.

Dieser wurde dann eingeklebt und festgeschraubt.

PERFEKT. Jetzt hat alles schön Platz. Das fehlende Volumen wird mit etwas mehr Füllmaterial in der Kiste wieder ausgeglichen.

Damit das Ganze auch wieder dicht wird, habe ich einen passenden Einsatz gebaut.

Dieser wurde dann eingeklebt und festgeschraubt.

PERFEKT. Jetzt hat alles schön Platz. Das fehlende Volumen wird mit etwas mehr Füllmaterial in der Kiste wieder ausgeglichen.

Airride Einbau - Grundplatte für Technik
Donnerstag, 4. Februar 2010
Airride Einbau
Nachdem heute das Luftkit für's Airride gekommen ist, hab ich mich doch gleich an den Einbau gemacht.
Meine Anfangs geplante Anordnung der Technik im Kofferraum ließ sich leider nicht realisieren, jedoch nach langem hin und her sollte es jetzt doch passend werden.
So in etwa sollte es werden, nur den Platz für die Ventile,Elektrik,... muss ich noch finden.

Danach hab ich den Kofferraum mal Kofferraum sein lassen und mich an die Leitung in Richtung VA gemacht.


Meine Anfangs geplante Anordnung der Technik im Kofferraum ließ sich leider nicht realisieren, jedoch nach langem hin und her sollte es jetzt doch passend werden.
So in etwa sollte es werden, nur den Platz für die Ventile,Elektrik,... muss ich noch finden.

Danach hab ich den Kofferraum mal Kofferraum sein lassen und mich an die Leitung in Richtung VA gemacht.



Dienstag, 2. Februar 2010
Nachricht vom Sattler
Nachdem ich am Freitag mein Lenkrad und den Schaltknauf zum Sattler meines Vertrauens geschickt habe, gabs heute schon die 1. Bilder.


made by http://www.tomcartex.de/


made by http://www.tomcartex.de/
Abonnieren
Posts (Atom)